Dienstag, 6. Oktober 2020

Ein Festival in Zeiten von Corona: das Folklorum 2020 in Einsiedel, - eine Nachbetrachtung

 Corona in Deutschland 2020, - sämtliche Großevents und Festivals wurden unter der Angst, etwas falsch machen zu können, abgesagt. Leider. Ganz Deutschland? Nein! Die Unbeugsamen Insulaner der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz haben mit Witz und Cleverness sich den Sicherheitsbestimmung angepasst, aber den Spaß am Feiern wollten sie sich nicht vermiesen lassen. Wer die Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz kennt, weiß, dass mit Kreativität und Ideenreichtum viel möglich ist. Im 27. Jahr seines Bestehens konnte das Folklorum abermals stattfinden.




Masken, Abstand, abgegrenzte Areale, Sitzinseln und jede Menge Ordner, - das war die neue Wirklichkeit, - aber echte Folklorum-Fans schreckt wenig, - sie waren vor allem dankbar, dass das Folklorum 2020 überhaupt stattfand. Das war keine Selbstverständlichkeit: nahezu zur selben Zeit entspann sich in Deutschland eine heftige Diskussion um Sarah Connor, welche in einem Stadion-Konzert auftreten sollte. Das Konzert wurde trotz Erfüllung aller Maßnahmen abgesagt. Veranstalter haben es in Corona-Zeiten schwer, es der Öffentlichkeit recht zu machen.

Es sei an dieser Stelle bemerkt: sämtliche Teilnehmer, Gäste wie Künstler, waren äußerst dankbar, dass mit dem Stattfinden des Festivals Folklorum ein Stück Lebensfreude und Normalität wieder erlebbar wurde.




Wer die Highlights des Folklorums 2020 in der Hallenbühne sehen möchte, dem sei an dieser Stelle die Mediathek von ZugabeTV empfohlen.